Reparatur zum Festpreis
Canon EOS 5D Mark III & IV 7D MK II, 6D, 6D MK II – Defekter Inkrementalgeber (Blenderad) Hauptwahlrad
Häufiges Problem – professionelle Lösung
Bei der Canon EOS 5D Mark IV oder 5D Mark III, 6D, 6D II, 7D II tritt bei vielen Nutzern ein bekanntes Problem mit dem Inkrementalgeber (auch Blenderad oder Moduswahlrad) auf. Dieses Bauteil ist entscheidend für die Bedienung der Kamera – sei es zur Einstellung von Blende, ISO oder anderen Funktionen. Ein Defekt kann die Nutzung erheblich einschränken.
Wir bieten Ihnen eine schnelle, professionelle und nachhaltige Reparatur dieses häufigen Defekts an.
Typische Defektursachen:
-
Kontaktprobleme: Verschmutzungen, Abnutzung oder Korrosion der Kontaktflächen im Drehgeber.
-
Mechanischer Verschleiß: Das Innere des Rads nutzt sich durch häufige Bedienung ab, was zu unpräzisen oder aussetzenden Eingaben führt.
-
Elektronische Ausfälle: Unterbrochene Leiterbahnen oder beschädigte Lötstellen auf der Platine.
-
Feuchtigkeitseintritt: Kondensation oder Wasserschäden können feine Mechaniken und Kontakte beeinträchtigen.
-
Stöße oder Erschütterungen: Ein Fall oder ein starker Stoß kann die Mechanik im Gehäuse beschädigen oder verschieben.
Unser Reparaturangebot umfasst:
-
Diagnose und Fehleranalyse
-
Zerlegung und Austausch des Inkrementalgebers
-
Austausch defekter Komponenten (falls nötig)
-
Präzise Kalibrierung und Funktionsprüfung
-
Qualitätskontrolle und abschließender Funktionstest
Auch andere Modelle von Canon EOS möglich.
Express Bearbeitung möglich 48h, zzgl. 35€ Brutto