EXOS-REWORK Hamburg - Kamera und Objektiv - Service und Reparatur

 

Willkommen 

in unser Fachwerkstatt für ihre Kamera samt Objektiv  - wir sind die selten gewordenen Spezialisten welche durch umangreiche technische Ausrüstungen zielgenau auf Chip-Level-Ebene arbeiten.

Ob Vertragswerkstatt oder die direkten Zulieferer der Hersteller - durch unsere weitreichenden Kontakte können wir Ihnen einen schnellen und professionellen Service zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis anbieten. 

Neben dem üblichen Reparaturservice führen wir auch Generalüberholungen / Revision für die gängigsten Kamera und Objektive von CANON, NIKON, SONY Alpha Serie sowie Sigma.

Wir arbeiten mit aktuellster Kalibriersoftware und Justagetools und erweitern unser Werkportfolio stetig seit 2005. Seit 2013 nutzen wir die Vermessung von Linsen und Auflagemaßen per Comptergestützen Laser-CNC.

Neue Pauschalreparaturen

Canon EOS R5
TOP
 Reparatur "Error 20" zum Festpreis für die EOS R5, R5 Mark II
ab 312,88 EUR
TOP
239,00 EUR
Reparatur zum Festpreis Canon EOS Spiegellose Kamera / Austausch SD Slot/ Slot
TOP

SD-Kartenleser – Diagnose und Reparatur auf Chip-Level

Ein häufiges Problem bei SD-Kartenlesern sind fehlerhafte Lese- oder Schreibvorgänge durch falsch eingesteckte Karten, verbogene Pins, mechanische Beschädigungen oder aktivierten Schreibschutz. Diese scheinbar kleinen Defekte können zu Datenverlust oder Funktionsausfall führen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Elektronikreparatur auf Chip-Level-Ebene bieten wir präzise Diagnosen und zuverlässige Reparaturlösungen für SD-Slot-Probleme aller Art – schnell, effizient und nachhaltig.

Express-Bearbeitung möglich innehrhalb 48H

ab 228,71 EUR
CANON EOS R10 / Austausch Verschlusseinheit Error 20
TOP
 Reparatur "Error 20" zum Festpreis für die EOS R10
291,77 EUR
Reparatur Sony FE 90mm F2.8 MACRO GM OSS Master G defekt "Objektiv wird nicht erkannt" reagiert nicht
TOP
  • Die Kamera erkennt das Objektiv nicht mehr

  • Der Autofokus reagiert nicht oder nur eingeschränkt

  • Die Blende lässt sich nicht steuern

  • Fehlermeldungen wie „Objektivfehler“ oder „Objektiv nicht erkannt“

286,00 EUR
CANON EF 24-70mm USM 2.8 Version I oder II Error 01 / Error 99/ Error 60
TOP
Austausch der Blende zum Festpreis für das EF 24-70mm USM (V1 u. V2)

Ebenso werden die Tubusschlitten erneuert und das Linsensystem gereinigt und justiert.

mit Garantie von 1 Jahr.
 
ab 186,00 EUR
Reparatur alle SD Schacht / Slot - SONY Alpha 7, SONY Alpha 7R, Sony Alpha A7s
TOP
 Reparatur / Austausch SD Schacht / Slot  für Sony Modelle
  • Sony alpha A7, A7II, A7III, A7IV 
  • Sony alpha A7S, A7sII, A7sIII
  • Sony alpha A7RI , A7RII, A7RIII, A7Riv
ab 186,00 EUR
Reparatur CANON EF 50mm 1:1.4
TOP
- Error 99
- Error 01
- oder Ähnliches
129,00 EUR
Professionelle Reparatur Austausch alle HDMI Port
TOP

 

  • Epson EH-TW5200

  • BenQ W1070

  • Optoma HD141X

  • Sony VPL-HW45ES

  • Panasonic PT-AE4000E

  • ViewSonic PJD7820HD
     

  • Panasonic DMR-BWT700 (Blu-ray Rekorder)

  • LG HR929C (HDD-/Blu-ray-Recorder)

  • Humax iCord HD+

  • TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

  • Elgato Game Capture HD60 (HDMI-IN zur Aufzeichnung)

  • AVerMedia Live Gamer Portable 2
     

  • Xbox One (hat einen HDMI-Eingang neben dem Ausgang)

  • Xbox One S / X (ebenfalls mit HDMI-IN)

  • Denon AVR-1909

  • Yamaha RX-V663

  • Onkyo TX-SR606

  • Pioneer VSX-920

  • Sony STR-DH820

  • Marantz NR1501
     

  • Dell U2410

  • ASUS VH236H

  • BenQ GL2460

  • HP 2311x

  • Samsung SyncMaster T220HD

  • LG Flatron E2240

  • Acer H236HL
     

  • Sony Bravia KDL-Serie (ab ca. 2005)

  • Samsung LCD/LED Modelle ab LE40M61B (ab 2006)

  • LG LCD/LED Modelle ab LG 32LC2D (ab 2006)

  • Panasonic Viera TH-Serie (ab ca. 2006)

  • Philips Cineos 32PF9830

  • Toshiba Regza Serie

  • Sharp Aquos LC-Serie

  • Grundig Vision 6 / 7 / 8 Serien
    Blackmagic Cinema Cameras oder Canon EOS‑1D C, bei Consumer-DSLR/Mirrorless ab etwa der EOS 7D Mark II oder 7D II
     

    Canon EOS 5D Mark II 2008 Mini‑HDMI Live‑View & Playback
      EOS‑1D C 2012 / 2013 4 K‑DSLR mit unkomprimierter 1080p HDMI
      EOS‑1D X Mark II 2016 HDMI für Full HD
    Nikon D5 2016 Unkomprimiertes HDMI-Ausgang
      Z-Serie (z. B. Z 6 II, Z 8) ca. 2020 ff. 10‑Bit HDMI, HDR/N‑Log
    Sony Alpha 7 / 7R 2013 HDMI unkomprimiert / Live View
      FX3 2021 HDMI A‑Port, Raw Ausgabe, Cinema‑Features
      A1 II, A9 III, A7R V 2022‑2025 Full‑Size HDMI
    Panasonic GH1 2009 HDMI Live‑View / Playback (kein Clean)
      LX5 2010 HDMI nur für Playback
      GH5, GH7, S1 II, S1 IIE 2017‑2025 Full‑Size HDMI
    Fujifilm / Leica X-H2, GFX100 II, SL3 2022‑2024 Full‑Size HDMI
    Blackmagic / Z CAM diverse Cinema-Modelle ab ca. 2010‑2025 Clean HDMI verfügbar

     
 

Canon

  • EOS 5D Mark II (2008): Erste Vollformat‑DSLR mit HDMI (Mini‑HDMI) für Live‑View und Playback

  • EOS‑1D C (Ankündigung 2012, Verkauf ab 2013): 4 K‑DSLR, unkomprimierte HDMI-Ausgabe bis 1080 p 

  • EOS‑1D X Mark II (2016): HDMI-Ausgabe intern auf 1080 p; Full‑HD‑Video über HDMI 

Nikon

  • D5 (2016): Profi‑Vollformat‑DSLR mit HDMI-Ausgabe unkomprimiert (4 K intern, HDMI bis 4 K) 

  • Z-Serie (z. B. Z 6II, Z 8 etc.): Ab ca. 2020 haben viele Nikon Z-Mirrorless‑Modelle 10‑Bit HDMI mit HDR/N‑Log 

Sony

  • Alpha 7 / 7R (2013): Erste Vollformat‑Mirrorless von Sony, HDMI‑Ausgabe unkomprimiert 

  • FX3 (2021): Full‑Frame Cinema‑Kamera mit HDMI A‑Port für 16‑Bit Raw-Ausgabe, Live‑View über HDMI 

  • Neuere Modelle: A1 II, A9 III, A7R V etc. (ab 2022), alle mit Full‑Size HDMI Ports

Panasonic

  • Lumix DMC‑GH1 (2009): Micro‑Four‑Thirds, HDMI für Live View und Playback (nicht clean)

  • DMC‑LX5 (2010): Premium Kompaktkamera mit HDMI 

  • GH5 und ab GH7 / S1 II / S1 IIE: Full‑Size HDMI Ports ab GH5 (2017) bis GH7 (2024) und S1 II / S1 IIE (2025) 

Fujifilm, Leica, Blackmagic, Z CAM

  • Fujifilm X-H2 / GFX100 II: Full‑Size HDMI in aktuellen Modellen (ab 2022‑23)

  • Leica SL3 (2024): 60 MP Vollformat mit Full‑Size HDMI 

  • Blackmagic Cinema Cameras (verschiedene): Clean HDMI, typischerweise saubere Ausgabe 

  • Z CAM: Auch mehrere Modelle ab 2025 mit HDMI

0,00 EUR
NIKON DSLR Spiegelreflexkamera & Spiegellose Astro-Umbau zum Festpreis
TOP

Canon – Übersicht der Kameramodelle

1. Spiegelreflexkameras (DSLR – EF/EF-S Mount)

  • Profi-Modelle: EOS-1D X, EOS-1D X Mark II, Mark III

  • Vollformat: EOS 5D (Mark II, III, IV), EOS 6D, EOS 6D Mark II

  • APS-C: EOS 7D, EOS 7D Mark II, EOS 90D, 80D, 70D, 60D

  • Einsteiger: EOS 200D, 250D, 4000D, 2000D, 850D (Rebel-Serie international)

2. Spiegellose Systemkameras (EOS R/M)

  • Vollformat (RF-Mount): EOS R, EOS RP, EOS R6, R6 Mark II, EOS R5, EOS R3

  • APS-C (RF-Mount): EOS R7, EOS R10, R50, R100

  • APS-C (EF-M-Mount): EOS M50, M50 Mark II, M6, M6 Mark II, M100, M200

 


Sony – Übersicht der Kameramodelle

1. Spiegellose Systemkameras (E-Mount)

  • Vollformat (Alpha 7 / Alpha 1 / Alpha 9 Serien):

    • Alpha 7, 7 II, 7 III, 7 IV

    • Alpha 7R II, III, IV, V

    • Alpha 7S II, III

    • Alpha 9, 9 II, 9 III

    • Alpha 1 (Flaggschiffmodell)

    • Alpha 7C, 7C II, 7CR (kompaktere Vollformatmodelle)

  • APS-C (Alpha 6000-Serie):

    • Alpha 6000, 6100, 6300, 6400, 6500, 6600, 6700

2. Vlogging- und Kompaktkameras

  • Serien: ZV-1, ZV-1F, ZV-E10 (APS-C), RX100-Serie


Nikon – Übersicht der Kameramodelle

1. Spiegelreflexkameras (DSLR – F-Mount)

  • Profi: D3, D4, D5, D6

  • Vollformat: D750, D780, D800, D810, D850

  • APS-C: D3000-Serie, D5000-Serie, D7000-Serie, D7500, D500

2. Spiegellose Systemkameras (Z-Mount)

  • Vollformat: Z 5, Z 6, Z 6II, Z 7, Z 7II, Z 8, Z 9, Z f

  • APS-C: Z 30, Z 50, Z fc

ab 286,00 EUR